-
Home
>
-
Medical Microneedling
>
- Studien

Dermaroller Studies
COLLAGEN INDUKTIONS THERAPIE
Die "Perkutane Kollageninduktion" (PCI) oder "Kollagen Induktions Therapie" (CIT) ist eine Hautbehandlung, bei der die äußeren Hautschichten, Epidermis und Dermis, minimalinvasiv punktiert werden, wodurch der körpereigene Reparaturprozess und die Erneuerung von geschädigtem Hautgewebe durch Steigerung der Kollagenproduktion aktiviert werden. Bei der CIT werden Wundheilungsmechanismen aktiviert, ohne die Epidermis zu verletzen; die Punktionskanäle schließen sich schnell wieder.
Epidermis Mebranen nach einer Dermaroller Behandlung
Rasterelektronenmikroskopische Aufnahmen der mit einem Dermaroller behandelten epidermalen Membranen direkt (A) bzw. 2h (B) nach der Dermaroller-Behandlung. Quelle: Europäische Zeitschrift für pharmazeutische Wissenschaft 2009






In-vivo-Visualisierung von Mikronadelkanälen in der menschlichen Haut mittels Laser-Scanning-Mikroskopie






Durchgeführt mit dem Dermastamp von der Charité, Universität Berlin, 2009
Studien
Perkutane Kollagen-Induktions-Therapie: eine alternative Behandlung für Narben, Falten und Hauterschlaffung.
Autoren
Aust, Matthias C. M.D.; Fernandes, Des M.D.; Kolokythas, Perikles M.D.; Kaplan, Hilton M. M.D.; Vogt, Peter M. M.D.
Forschungsinstitut
Clinic for Plastic Surgery, Hand and Reconstructive Surgery, Hannover Medical School
Quelle
Plastic and Reconstructive Surgery, 2008, Vol.121(4), pp.1421-1429
Zusammenfassung
Umfangreiche retrospektive Analyse, bahnbrechende Zusammenfassung über Micro-Needling, aber mit nicht-äquivalentem Micro-Needling-Gerät.
Microneedling Therapie bei atrophischen Narben im Gesicht: Eine objektive Bewertung
Autor
Imran Majid
Forschungsinstitut
Cutis Skin- and Laser-Clinic, Govt Medical College, Srinagar, India
Quelle
Journal of Cutaneous and Aesthetic Surgery, 2009, Vol.2(1), p.26-30
Zusammenfassung
Atrophic facial scars of grade 2 and 3 are reduced significantly; method is simple, safe and free of adverse effects. Device: MF8
Stimulierung der Hautzellproliferation durch Mikronadeln
Autoren
Horst Liebl, Luther C. Kloth
Forschungsinstitut
Abteilung für Physikalische Therapie, Marquette University, P.O. Box 1881, Milwaukee, WI 53201-1881, USA
Quelle
Journal of the American College of Clinical Wound Specialists, March 2012, Vol.4(1), pp.2-6
Zusammenfassung
Hypothese zur zugrundeliegenden Wirkungsweise; postulierte Rolle der MMPs durch neues Ergebnis bestätigt (El-Sheimy et al 2015)
Eine prospektive kontrollierte Untersuchung des Microneedlings mit dem Dermaroller-Gerät
Autor
Schwarz M, H Laaff
Quelle
Plast Reconstr Surg 127(6):146e-148e.
Zusammenfassung
Das Ergebnis wurde anhand des Elastingehalts und der Dicke der Epidermis gemessen. Alle behandelten Personen berichteten über eine Verbesserung der Hyperchromie, der Glätte und der Hauttextur. Das Verfahren wurde sehr gut vertragen. Gerät: MF8