ZUM SHOP

  • Home
    >
  • Home Care Microneedling
    >
  • Home Care Behandlung

Home Care Anwendung

Wie bereits in der Studie der Universität Marburg nachgewiesen, ist die systematische Aufnahme von Wirkstoffen durch die Haut sehr begrenzt und wird durch die Barriere des Stratum corneum weitgehend verhindert. Durch die Behandlung der Hornschicht mit dem Dermaroller erhöht sich die eindringende Menge eines Wirkstoffs um mehr als 1000%.

Home Care Anwendung
Pflegeempfehlungen für alle Hauttypen

Pflegeempfehlungen für alle Hauttypen

Sie bekommen erste Fältchen oder versuchen Pigmentflecken zu bekämpfen – wir haben für alle Hautprobleme die treffendsten Hautkonzepte, die Ihnen weiterhelfen. Unsere Kosmetik ist auf Microneedling abgestimmt – die Kombination mit unserem HC902 kann Ihnen bei Ihren Hautproblemen helfen.

Alterserscheinungen

Sie bekommen (erste) Fältchen, erweiterte Äderchen oder Pigmentflecken.

Mit zunehmendem Alter, in der Regel ab etwa 30, nimmt der Kollagenspiegel deutlich ab und die Haut verliert immer mehr an Spannkraft. Die ersten Fältchen treten um Augen, Nase und Mund auf und werden von Jahr zu Jahr tiefer. Ihre Haut sieht müder und schlaffer aus. Auch die Hautalterung kann durch Sonnenlicht (UV-Licht) beschleunigt werden und sich in Form von unschönen Pigmentflecken – sogenannten Altersflecken – im gesamten Gesichtsbereich äußern.

Um den Zeichen der Hautalterung entgegenzuwirken, ist eine dem Hauttyp entsprechende Gesichtspflege unerlässlich. Wir empfehlen die regelmäßige Anwendung von pflegenden Gesichtsmasken oder Anti-Aging Tag- und Nachtseren.

Alterserscheinungen
Unreine Haut

Unreine Haut

Sie leiden häufig unter Pickeln, Mitessern und fettiger, roter Haut.

Unreine Haut ist leider keine Seltenheit – auch über die Pubertät hinaus. Die Ursachen sind vielfältig: Neben einem hormonellen Ungleichgewicht kann auch eine ungesunde Lebensweise (Ernährung, Stress, Bewegungsmangel …) zu Akne führen. Die Haut reagiert unterschiedlich: eine fettige T-Zone, Mitesser auf der Nase oder Pickel am Kinn.

Dem können Sie vorbeugen, indem Sie auf eine gesunde Lebensweise achten und unreiner Haut mit intensiver Hautpflege entgegenwirken. Besonders wohltuend für diesen Hauttyp sind Produkte mit Vitamin A oder reinigende Reinigungsmasken.

Empfindliche Haut

Ihre Haut ist leicht gereizt und wird sehr schnell rot.

Ob Wind, Kälte oder andere Umwelteinflüsse: Ihre Haut reagiert sofort. Reizungen, Schuppen oder Rötungen sind die Folge. Ihre Haut wird sogar von bestimmten Pflegeprodukten gereizt.

Mit der richtigen Pflege können Sie Ihre empfindliche Haut beruhigen und die natürliche Schutzbarriere der Haut nachhaltig stärken, um Irritationen wirksam vorzubeugen.

Die Verwendung eines speziell auf Ihren empfindlichen Hauttyp abgestimmten Serums, regelmäßige Enzympeelings und ein- bis zweimal pro Woche beruhigende Gesichtsmasken können Wunder für Ihre Haut bewirken.

Empfindliche Haut
Trockene Haut

Trockene Haut

Ihre Haut fühlt sich leicht bis sehr gespannt an und Sie haben Hautstellen, die rissig, juckend oder gerötet sind.

Bei trockener Haut ist die Fett- und Feuchtigkeitsregulierung beeinträchtigt. Ihre Haut kann nicht genügend Feuchtigkeit speichern und verliert dadurch ihren natürlichen Schutzmantel. Das kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel übermäßige Sonneneinstrahlung, aggressive Pflegeprodukte oder falsche Ernährung.

Dem lässt sich leicht abhelfen: Versorgen Sie Ihre durstige Haut mit viel Feuchtigkeit – trinken Sie viel, lassen Sie Ihre Haut nach dem Duschen leicht feucht und verwenden Sie vor allem die richtige Hautpflege: Geben Sie Ihrer Haut zum Beispiel eine Extraportion Feuchtigkeit mit pflegenden Masken ein- bis zweimal pro Woche.

Vergrößerte Poren

Sie haben vergrößerte Poren und eine grobe Hautstruktur. Ihre T-Zone neigt dazu, ein öliges Aussehen zu haben.

Große Poren entstehen durch eine übermäßige Talgproduktion in Verbindung mit einer beeinträchtigten Hautoberfläche.

Die Poren werden aufgrund der Verstopfung der Kanäle in den Poren vergrößert. Dadurch erhält Ihre Haut eine grobe Struktur.

Verzichten Sie auf fettige/ölige Pflegeprodukte und wählen Sie stattdessen leichtere Cremes. Verwenden Sie zusätzlich porenverfeinernde Gesichtsmasken.

Vergrößerte Poren
Ölige Haut

Ölige Haut

Ihre Haut sieht fettig aus, besonders in der T-Zone (Stirn, Nase und Kinn), und Sie neigen zu Pickeln.

Fettige Haut wird durch eine erhöhte Produktion von Hautfett (Sebum) verursacht, was zu einem öligen Film auf Ihrer Haut führt. Ihre Haut neigt zu Glanz und fühlt sich oft fettig an. Der Talgüberschuss führt zu verstopften Poren und damit zu störenden Pickeln und Mitessern.

Make-up verbessert oft nur kurzfristig.

Mit einer guten Pflege, die Ihre Poren sanft reinigt und ausgleichend wirkt, können Sie viel bewirken.

Bestellen Sie unsere Produkte bei unseren Onlineshop-Partnern.

Zu den Shops